Full-Service Betreuung Social Media

Instagram Profil der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe

Landesverband der BHD/MR in Westfalen-Lippe e.V.

Dem Landesverband der BHD/MR in Westfalen-Lippe e.V. sind insgesamt 18 Maschinenringe angeschlossen. Bisher sind nicht alle BHD/MR aus Westfalen-Lippe in den sozialen Medien vertreten. Für eine zielgruppengenaue Ansprache haben wir einen neuen gemeinschaftlichen Social Media Auftritt für den Bereich Westfalen-Lippe auf den Kanälen Instagram und Facebook entwickelt. Seit dem GoLive kümmern wir uns um die Pflege und Betreuung dieser Kanäle.

Entwicklung eines Gemeinschaftlichen Social Media Auftritts

Um eine gezielte Ansprache ihrer Zielgruppe zu ermöglichen, wurde ein neuer gemeinschaftlicher Social Media Auftritt für den Bereich Westfalen-Lippe auf Instagram und Facebook entwickelt.

Umsetzung der Social Media Strategie

Die Vorgehensweise zur Umsetzung der Social Media Strategie umfasste mehrere Schritte:

Workshop und Konzepterstellung:

Nach einem Social Media Workshop mit dem Landesverband BHD/MR in Westfalen-Lippe e.V. wurde ein fundiertes Social Media Konzept entwickelt.

Gestaltungsstrategie und Redaktionsplan:

Eine innovative Gestaltungsstrategie sowie ein detaillierter Redaktionsplan wurden erarbeitet, um die Inhalte sinnvoll zu planen.
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe

Kontinuierliche Abstimmung:

In monatlichen Redaktionssitzungen erfolgt eine enge Abstimmung mit dem Kunden, um die Inhalte für den Social Media Auftritt zu besprechen.

Content-Bereitstellung:

Text- und Bildmaterial wird von den Betriebshilfsdiensten und Maschinenringen in Westfalen-Lippe geliefert und von uns weiterverarbeitet.
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe

Content-Erstellung:

Unsere Aufgabe umfasst das Erstellen von Texten, die Recherche von Hashtags und Emojis sowie die Bearbeitung von Bildern und Videos.

Zeitplanung und Veröffentlichung:

Nach der Zustimmung des Kunden werden die vorbereiteten Beiträge zu einem festgelegten Zeitpunkt auf den Social Media Kanälen veröffentlicht.

Community­management und Zielgruppen­kommunikation

Zusätzlich zu der Content-Erstellung übernehmen wir auch das Communitymanagement. Wir stehen in direktem Kontakt mit der Zielgruppe und beantworten deren Fragen in enger Rücksprache mit unserem Kunden.

Gewinner des Deutschen Agenturpreises 2023
Social Media Beitrag der BHD & Maschinenringe Westfalen-Lippe

Deutscher Agenturpreis:

Die Kampagne wurde 2023 mit dem Deutschen Agenturpreis ausgezeichnet.