Innovative Marketingkampagne: Das Korn im Rampenlicht
SAATEN-UNION
SAATEN-UNION: Gemeinsam für erfolgreiches Saatgut in ganz Europa
Unter der Marke SAATEN-UNION haben sich sieben mittelständische Pflanzenzüchter zusammengeschlossen, die eine besonders große Vielfalt an erfolgreichem Saatgut für alle europäischen Anbauregionen zur Verfügung stellen.
In unserer Zusammenarbeit haben wir eine innovative Marketingkampagne entwickelt, die das Saatgut, also das eigentliche Korn in den Mittelpunkt stellt. Ziel war es, die Marke moderner und frischer zu positionieren und gleichzeitig die Sichtbarkeit zu erhöhen – mit einer kreativen, provokanten Ansprache und einem starken visuellen Konzept.


Ein frisches Image für die SAATEN-UNION
Für die SAATEN-UNION entwickelten wir eine mutige Kampagne, die das Saatgut, also das Korn in den Mittelpunkt rückte. Ziel war es, das Image der Marke zu modernisieren und ihre Sichtbarkeit signifikant zu erhöhen. Die Kampagne sollte nicht nur ein frisches Erscheinungsbild schaffen, sondern auch durch ihre provokante und etwas frechere Ansprache neue Zielgruppen begeistern.
Innovatives Kampagnenelement: 3D-Modell des Korns
Ein zentrales Highlight der Kampagne war das 3D-Modell des Korns, das in einer Galerie als Exponat präsentiert wurde. Darüber hinaus nutzten wir das Modell in animierter Form, um die Botschaft in digitalen Medien auf dynamische und kreative Weise zu vermitteln. Die so verstärkte visuelle Wirkung steigerte das Interesse an der Kampagne sowohl in der physischen als auch in der digitalen Welt.

Provokante Jugendsprache: Die Verbindung von Tradition und Moderne
Besonders auffällig war der Einsatz provokanter Jugendwörter wie „Digga“, „Maschine“ und „Bro“. Durch diese gezielte Ansprache wurde eine Brücke zwischen der traditionellen Landwirtschaft und der modernen Jugendkultur geschlagen. In Kombination mit einem minimalistischen Design, das trotz seiner Schlichtheit kraftvolle Botschaften transportierte, gelang es, eine hohe visuelle Aufmerksamkeit zu erzielen.
Crossmediale Umsetzung für maximale Reichweite
Die Kampagne wurde crossmedial umgesetzt, um eine breite Markenpräsenz zu gewährleisten. Print- und Online-Anzeigen, Messestände und Plakatwände kamen zum Einsatz, um die Botschaft flächendeckend zu verbreiten. Diese Maßnahmen erzielten eine erhöhte Sichtbarkeit sowohl in traditionellen als auch in sozialen Medien und schufen eine konsistente Markenwahrnehmung.
Kreative Werbemittel: Jogginganzüge und Trendbrillen
Als zusätzliches Highlight wurden kreative Werbemittel wie Jogginganzüge und Trendbrillen mit dem Kampagnenmuster produziert. Diese erzeugten nicht nur eine starke visuelle Wiedererkennung, sondern ermöglichten es der Zielgruppe, aktiv Teil der Kampagne zu werden. Diese innovativen Elemente stärkten die Kampagnenbotschaft und machten sie in verschiedenen Medienkanälen unverwechselbar.

Deutscher Agenturpreis:
Die Kampagne wurde 2024 in zwei Kategorien dem Deutschen Agenturpreis ausgezeichnet.
B2C | Werbemotiv/Leitmotiv
B2C | 3D-Darstellung