Switch to:

Html-5

Die Hypertext Markup Language (Html) wurde bereits im Jahr 1992 als Auszeichnungssprache für die Verknüpfung von Dokumenten im Internet festgeschrieben. Seitdem hat sie verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen, die in der aktuellen Version 5 auch Animationen, Videos, Töne und andere Multimedia-Inhalte ohne zusätzliche Erweiterungen im Internetbrowser darstellen kann. Da die Dateien bei richtiger Anwendung recht klein bleiben, werden jetzt auch animierte Onlinebanner in Ads in diesem Format angelegt. Dabei funktionieren sie als kleine, eigenständige Webinhalte, die z.B. auf Webseiten von Verlagen eingebunden werden. Im Vergleich zu animierten GIF-Dateien kann mit Html 5 eine höhere Qualität und eine aufwändigere Animation erreicht werden.