Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf unseren Weizen?
Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf unseren Weizen? Die Sorge, dass wir in Deutschland ohne Weizen dastehen werden, ist vorerst unbegründet. Wir haben uns auch
Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf unseren Weizen? Die Sorge, dass wir in Deutschland ohne Weizen dastehen werden, ist vorerst unbegründet. Wir haben uns auch
Grünkohl ist längst nicht mehr ein Gemüse aus Omas Zeiten. Als Superfood, Anti-Aging-Gemüse & Star unter den Gemüsesorten macht das grüne Blattwerk vor allem in
Schon seit Jahrtausenden halten sich Menschen Schweine, um ihr Fleisch zu essen. Jeder Deutsche isst durchschnittlich ganze 46 Schweine in seinem Leben. Doch das ist
Honigbienen sind summende Superhelden und faszinierende Tiere. Einige der ebenso faszinierenden Informationen über die Bienen – und was die Varroa Milbe mit ihnen zu tun
Obwohl Rindfleisch nur einen Anteil von ca. 13 % am gesamten Schlachtaufkommen hat, ist es ein wichtiges Handelsgut – auch weil die Erzeugerpreise für Rindfleisch
Biogas – Was ist das überhaupt? Wie wird aus Blumen und Dung Energie? Und ist das überhaupt gut für das Klima? Die Antworten auf diese
Wussten Sie, dass Kürbis eine Beere ist? Nein? Wir auch nicht. Verblüffend, dass 2015 in Belgien eine 1190,5 kg schwere Beere gezüchtet wurde – vermutlich
Zucker kennen wir alle – wir lieben und hassen ihn. Doch das Zucker auch bei uns erzeugt wird, das ist relativ neu. Erst in dem
Die in Deutschland beliebtesten Haustiere sind Katzen. Ungefähr 13,4 Millionen Exemplare lebten 2016 in deutschen Haushalten (1). Trotzdem gibt es immer noch viele Fakten über
Der Apfel ist eine eigentlich kein Frucht, sondern eine „Scheinfrucht“. Sein Fruchtfleisch wird nicht aus dem verdickten Fruchtknoten, sondern aus mit sich selbst verwachsenen Fruchtblättern
Was können wir für Sie tun?
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir, wo immer möglich, geschlechtsneutrale Begriffe. Sollte dies nicht möglich sein, verwenden wir abwechselnd entweder die weibliche oder die männliche Form, meinen damit aber grundsätzlich Frauen, Männer und nichtbinäre Personen.