Einzigartige Services für Händler und Landwirte auf der Suche nach Saatgut

Über die Entwicklung einer Web-App

Professionelle Beratung ist das Ziel

Die Auswahl eines geeigneten Saatguts hängt für den Landwirt stark von den Ergebnissen der Zuchtversuche und den Ernteergebnissen der Vorjahre an. Die Grundlage einer professionellen Beratung für den Saatgutanbieter ist daher die Erfassung und Bereitstellung der aktuellsten Vergleichswerte aus diesen Versuchen.

Modernisierung und zusätzliche Funktionen

Stroetmann Saat bietet allen Interessierten diesen Service bereits seit einigen Jahren in digitaler Form über ein Kundenportal. Dies war mittlerweile aber nicht mehr auf modernen Endgeräten nutzbar und sollte auch mit weiteren Funktionen ergänzt werden. So gab es bislang keine Möglichkeit, auch nach Saatgut-Mischungen z.B. für Grünland- oder Zwischenfruchtaussaaten zu suchen, was zukünftig möglich sein sollte.

Die Vorgabe war also klar: für die Getreide-, Mais und Mischungsfinder sollten mobilfähige Anwendungen erstellt werden, die alle Funktionen der bisherigen Webseite enthalten, modular und ausbaufähig sind und zukünftig auch ohne den ständigen Zugriff auf den Server funktionieren.

referenz stroetmann sortenfinder produktfinder mischungen lsv agentur plantamedium
referenz stroetmann sortenfinder mockup layouts agentur plantamedium
plantamedium ernaehrung kontur

Abstimmung per Klickdummy

plantamedium erstellte nach der Analyse der Anforderungen zunächst detaillierte Layouts der benötigten Ansichten und Abläufe in Adobe XD und stimmte diese als Klickdummy mit dem Kunden ab. So erhielten alle Beteiligten ein Bild von den Funktionen und konnten Änderungen vor der Realisierung besprechen.

Auch alle benötigten Grafiken und Formatierungen für die spätere Programmierung stehen über diesen Weg bereit, so dass der Programmierer weniger Abstimmungen mit dem Grafiker benötigt.

referenz stroetmann sortenfinder mockup iphone sortenfinder agentur plantamedium 2
Dreieck Kontur

Moderne Programmierung mit Fokus auf die mobile Nutzung

Die Programmierung verlangte dann eine enge Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern des Kunden und der Agentur, was mit regelmäßen Video- und Telefonkonferenzen reibungslos funktionierte. Mit der Programmierung auf Basis des modernen Javascript-Frameworks Vue.js rufen die neuen Applikationen dabei verschiedene Schnittstellen in der digitalen Infrastruktur des Kunden ab und stellen diese Daten ohne serverseitige Aufrufe und damit sehr schnell auf dem Endgerät dar. Das für die Anwendung auf Mobilgeräten optimierte Design ermöglicht auch die Erfassung von komplexen Tabellen und so die Wahl eines geeigneten Saatguts auch direkt auf dem Feld.

Neue Funktionen erweitern das Angebot

Ein interaktiver Mischungsfinder für Saatgutmischungen und die Darstellung der Ergebnisse der Sortenversuche für Getreide und Mais ergänzen das Angebot an interaktiven Services von Stroetmann-Saat. Durch den modularen Ansatz während der Entwicklung der Apps können alle Angebote in der Zukunft recht einfach erweitert werden.