Messen über Messen: Besuch der BIOFACH 2022 in Nürnberg

Und auch in dieser Woche waren wir wieder auf einer langentbehrten Messe unterwegs, um interessante Trends und Inspirationen zu entdecken und neue Kontakte zu knüpfen, diesmal im Bereich Agrar und Ernährung. Nach 29 Monaten coronabedingter Zwangspause der BIOFACH Live-Veranstaltung, unterbrochen von einer rein digitalen Ausgabe in 2021, waren wir sehr gespannt, was sich in Sachen Nachhaltigkeit und Tierwohl in den letzten zweieinhalb Jahren so alles getan hat.

Blog biofach 2022 plantamedium superfood produktdesign

Eine Messe voller Inspirationen

Was wir vorfanden, war eine Messe voller Inspirationen und toller neuer Ideen. Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH präsentierte sich mit 2.100 angemeldeten Ausstellern einem internationalen Fachpublikum vor Ort sowie zusätzlich auf einer digitalen Plattform. Spannende Neuheiten gab es nicht nur im Bereich der nachhaltigeren Verpackungen mit neuartigen Materialeigenschaften, sondern der Innovationsspirit zog sich wie ein roter Faden durch die komplette Messe. Überall konnten neue und bekannte Lebensmittel direkt live verkostet werden, so dass sich am Ende auch niemand mehr fragte, warum im Falle BIOFACH die Live-Veranstaltung jede digitale Messe mit größter Leichtigkeit aussticht. Vielfältige Verpackungs-Neuentwicklungen konnten bestaunt, betrachtet und betastet werden.

Blog biofach 2022 plantamedium beetgold vollgemuese pizzaboden produktdesign

Neue Lebensmittel unterstützen Müllreduzierung

Vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei und viele andere Ernährungstrends können in vielfältiger Weise heutzutage problemlos gelebt werden. Lebensmittel, die sonst nur in Spezialgeschäften verfügbar waren, finden inzwischen eine deutlich breitere Verwender-Basis, so dass sich die Listung im Supermarkt für die Marktbetreiber durchaus lohnt. Besonders in Erinnerung geblieben sind uns Pizzaböden und Wraps aus Vollgemüsetrester in Varianten wie Rote Bete und Karotte von Beetgold. Wir durften natürlich direkt probieren und feststellen, dass gesund, vegan und glutenfrei so lecker schmecken kann! Ganz zu schweigen von der interessanten Optik dieser innovativen Teigprodukte ohne Mehl.

Blog biofach 2022 plantamedium urban bakery produkte

Die Zukunft ist nachhaltig und lecker

Aber nein, wir haben nicht die ganze Zeit nur gegessen, sondern auch viele interessante Gespräche geführt und uns auf diese Weise wieder auf den allerneuesten Stand gebracht, was die Trendthemen klimabewusste Produkte, heimische Rohstoffe, nachhaltige Verpackungslösungen und Tierwohl betrifft. Im begleitenden Kongress standen ebenfalls genau diese Zukunftsthemen sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche im Fokus. Ein Vortrag des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir rundete unser Messeprogramm ab.

Blog biofach 2022 plantamedium kikari eierlikoer produktdesign

Was nehmen wir mit von der BIOFACH 2022?

Neben vielen interessanten Kontakten, die wir nach der Messe vertiefen werden, bleibt leider auch ein kleiner Negativ-Eindruck, den wir hier nicht verschweigen wollen. Aufgrund der „Sommer-Edition“ dieser sonst in den Wintermonaten stattfindenden Messe sind die Besucher- und Ausstellerzahlen nicht ganz so hoch ausgefallen wie erhofft. Gründe liegen vermutlich in der Tatsache, dass in der Landwirtschaft in den Sommermonaten keine Zeit für Messebesuche bleibt. Zudem sind die derzeitigen Coronainzidenzen doch wieder so stark angestiegen, dass manch ein interessierter Messebesucher doch zuhause bleiben musste. Schade für all diejenigen Firmen, die mit sehr großem finanziellem und personellem Aufwand Einzigartiges auf die Beine gestellt haben, um ihre Gäste zu empfangen. In einem halben Jahr findet bereits die nächste BIOFACH statt, wir sind gespannt, welche Weiterentwicklungen und Neuheiten uns dort erwarten werden.

Kategorien / Themen

Schlagworte / Tags

Beitrag teilen auf…