Gfw Wettbewerb Attraktiver Arbeitgeber 2022
Employer Branding in einem sich wandelnden Umfeld
Im Rahmen unserer Kundenberatung sowie im Sinne unseres eigenen Employer brandings beschäftigen wir uns seit vielen Jahren mit diesem Thema und waren entsprechend sehr interessiert an dem Vorhaben der gfw. In sich wandelnden Zeiten ändern sich auch die Ansprüche und Prioritäten der Arbeitnehmer merklich, daher waren wir mehr als gespannt zu erfahren, wie attraktiv wir mit unseren Mitarbeiter-Benefits in der heutigen Zeit eigentlich dastehen. Was macht heutzutage einen „attraktiven“ Arbeitgeber aus? Welche Benefits ziehen Mitarbeiter*innen quasi „magisch“ an?
Die Arbeitgeber-Befragung der gfw
Wir nahmen im Januar 2022 an einem ausführlichen Interview der gfw teil, welches zunächst schriftlich vorbereitet wurde und im zweiten Schritt in einem dreistündigen Videocall in die Tiefe ging. Der Fragenkatalog umfasste alle denkbaren Unternehmensbereiche von Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitszeitflexibilität, Diversität im Unternehmen über Fitnessangebote, Teamdynamik bis hin zu Räumlichkeiten, Mobiliar, technischer Ausstattung und Homeoffice.
Die Preisverleihung der gfw
Die Firmen wurden in Kategorien entsprechend ihrer Mitarbeiteranzahl eingeteilt. Pro Kategorie wurden durch eine unabhängige Jury unter Berücksichtigung aller abgefragten Aspekte jeweils ein bis drei Gewinner gekürt.
Die feierliche Preisverleihung fand am 04. Mai 2022 im Sparkassenforum in Warendorf statt. 13 Gewinnerfirmen des Kreises Warendorf wurden jeweils mit einer ausführlichen Laudatio durch die gfw geehrt.
Plantamedium auf dem 1. Platz in der Kategorie 1 bis 9 Mitarbeitende
Besonders gefreut haben wir uns, dass wir in der Kategorie der Firmen von 1 bis 9 Mitarbeitenden einen 1. Platz belegen konnten.
Schon seit vielen Jahren machen wir uns viele Gedanken um das Wohlergehen unserer Mitarbeiter*innen. Dabei haben wir festgestellt, dass nicht immer das, was der Arbeitgeber für wichtig hält, auch automatisch das Wichtigste für die Mitarbeitenden ist. Es kommt vor allem darauf an, kontinuierlich und detailliert zu hinterfragen, was den Kolleg*innen wichtig ist.
Auf diese Weise haben auch wir uns in den letzten Jahren zeitgemäß gewandelt und verändern müssen. Waren zunächst Sportangebote, gemeinsames Kochen, Auslandsaufenthalte und Firmenevents die besonderen Zusatzleistungen, die Mitarbeitende begeistern konnten, so wandelte sich der Fokus der Mitarbeiter*innen in den letzten Jahren in Richtung Flexibilität und Mobilität der Arbeit sowie Homeoffice, Work-Life-Balance und körperliche sowie geistige Fitness.
Attraktive, zukunftsorientierte Arbeitgeber müssen zuhören und flexibel bleiben
Wir erwarten, dass auch die kommenden Jahre noch viele Veränderungen mit sich bringen werden. Unsere Team-Aufgabe sehen wir daher darin, stets einen optimalen Konsens zwischen den Anforderungen unserer Kunden und den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden zu finden. Nur zufriedene Mitarbeiter bringen optimale Performance, und nur Bestleistung ist das, was unsere Kunden von uns erwarten können.
Wir dürfen gespannt bleiben, wie sich unsere Arbeitswelt in den nächsten Jahren weiter verändern wird.
Mehr über den Wettbewerb und die Preisverleihung finden Sie auf der Seite der gfw Warendorf: „Attraktiver Arbeitgeber 2022“