1.329 Aussteller aus 59 Ländern, eine wachsende Branche mit zahlreichen Innovationen
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder live dabei sein. Während unseres zweitägigen Besuchs der Messe in Nürnberg entdeckten wir viele spannende Innovationen, die das Zusammenleben von Tierhaltern und ihren Heimtieren vereinfachen und angenehmer machen können. Die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) freute sich als Veranstalterin über 1.329 Ausstellern aus 59 Ländern, die ihre neuen sowie ihre bewährten Produkte für Heimtiere aller Art in Nürnberg zeigten. „Die Heimtierbranche ist nach wie vor eine kontinuierlich wachsende Branche“, bestätigte Frau A. Schreiber, Pressesprecherin des WZF/ZZF, unseren Eindruck.
Messeneuheiten sorgen für Wohlergehen von Tier und Halter
Im Vordergrund der Messeneuheiten standen die Themen Nachhaltigkeit, Wohlbefinden für unsere Heimtiere, technische/digitale Raffinessen sowie hochwertige Ernährung für Hunde und Katzen. Der stets wachsende Bereich Aquaristik wartete wieder einmal mit technischen Innovationen auf, die dem Tierfreund die Instandhaltung der Aquarien und somit die entspannte Fischhaltung weiter vereinfachen.
Der Heimtiernahrungsmarkt, deutlich fragmentierter als vor Jahren
Zahlreiche Firmen boten Premiumnahrung für Hunde und Katzen an. Nicht nur die bekannten Feucht-, Halbfeucht und Trockennahrungs-Produkte sowie zahlreiche mehr oder weniger naturbelassene Snacks wurden vorgestellt, sondern auch Smoothies mit besonders hoher Verdaulichkeit und Nährstoffkonzentration zur ernährungswissenschaftlichen Unterstützung in besonderen Bedarfssituationen sowie Futtermittel aus Insektenproteinen. Wurde vor Jahren der Futtermittelmarkt von einigen großen Herstellern beherrscht, so findet man heute eine Vielzahl an teilweise regional agierenden Firmen, die besonderen Wert auf Qualität und Regionalität der verwendeten Zutaten legen.
Nützliche technische Erfindungen zur Vereinfachung der Heimtierhaltung
Im Bereich Technik fielen besonders einige ausgesprochen nützliche Innovationen für Heimtierhalter auf, die die alltägliche Versorgung und Überwachung des Tieres optimieren. Angefangen bei verschiedenen GPS-basierten Systemen zum schnelleren Auffinden des Tieres durch effektives Tracking bis hin zu Geräten zur automatisierten Fütterung, die es dem berufstätigen Katzenhalter ermöglichen, seinen Stubentiger während der Abwesenheit optimal versorgt zu wissen. Auch Beruhigungssysteme und Überwachungskameras sorgen für ein entspanntes Miteinander trotz unvermeidbarer alltagsbedingter Abwesenheiten des Tierhalters oder anderer Stresssituation wie Autofahren oder Ähnlichem.
Social Media, SEO und SEA, hier gibt es reichlich Kommunikationsbedarf
Unser Fazit des Messebesuchs: viele sehr gute und offene Gespräche, jede Menge Bedarf, Kommunikation auf Social Media-Kanälen zu optimieren und den Webauftritt zu modernisieren. SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising) sind in aller Munde, aber oftmals fehlen den Firmen Ressourcen und Know-How, um hier wirklich erfolgreiche Verbesserungsschritte einzuleiten. Entsprechend groß war zu unserer Freude das allgemeine Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Team als Kommunikationsexperten. Die Messe war auf alle Fälle einen Besuch wert und wir werden in zwei Jahren wieder dabei sein!